CMD – Behandlung
CMD – Behandlung
Kopfschmerzen. Rückenschmerzen. Nackenschmerzen. Rund 20 Prozent der Bevölkerung leidet unter stark belastenden chronischen Schmerzen. Viele Patienten durchleben auf der Suche nach Linderung eine Odyssee von Arzt zu Arzt, ohne eine Lösung zu finden – ebenso geht es vielen Patienten, die mit Schwindel oder Tinnitus zu kämpfen haben. Weil keine organische Ursache gefunden wird, hält dieser Zustand oft über Jahre an.
Aber warum ist das so? Weil vielen Behandlern ein möglicher und wahrscheinlicher Auslöser nicht bekannt ist: die Craniomandibuläre Dysfunktion, kurz CMD.
Eine Fehlstellung des Kiefergelenks – genannt CMD – kann eine Vielzahl unterschiedlicher Beschwerden auslösen, die nicht durch konservative Behandlungsmethoden gelindert werden können.

Der Kiefer als Ursache für unerklärbare Schmerzsyptome
Unter CMD versteht man eine Fehlstellung des Kiefergelenks, die mit Kopf-, Nacken- und Rückenproblemen, Zähneknirschen bzw. -pressen, Zahnabrieb, Migräne, Tinnitus, Ohrenschmerzen, Schlaf- und Konzentrationsstörungen oder Schwindel einhergehen kann. Ursächlich ist aber nicht immer das Kauorgan. Kau- und Rückenmuskulatur sind nämlich eng miteinander verschaltet und nehmen gegenseitig Einfluss.




